Blog
Die 10 schlechtesten Fahrgewohnheiten, die ihrem Auto erheblich schaden können – Auf diese Marotten sollten Sie in Zukunft mehr Rücksicht nehmen
Ein Auto begleitet uns oft über viele Jahre hinweg und leistet im Alltag treue Dienste. Doch viele Fahrer machen sich gar nicht bewusst, dass bestimmte Verhaltensweisen beim Fahren dem Fahrzeug schaden und seinen Wert mindern können. Wer diese unvorteilhaften Gewohnheiten erkennt und ändert,...
Zu hoher Trübungskoeffizient: Was tun, wenn der Abgastest scheitert?
Ein zu hoher Trübungskoeffizient – also eine übermässige Russentwicklung beim Abgastest – ist ein häufiges Problem bei Dieselfahrzeugen, insbesondere bei älteren Modellen. Für viele Autobesitzer stellt sich in solchen Fällen die Frage: Lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch? Oder ist es besser,...
Elektrische Probleme beim Auto – Von der Nervenprobe bis zur Pannenkatastrophe
Ein kalter Morgen, man steigt ins Auto, dreht den Zündschlüssel – und nichts passiert. Keine Reaktion, kein Geräusch, nur Stille. Elektrische Probleme beim Auto sind nicht nur ärgerlich, sondern können schnell zur echten Pannenkatastrophe werden. Die Ursachen sind vielfältig, die Folgen reichen...
Optimaler Zeitpunkt für den Wiederverkauf ihres Autos – Informationen zum Wertverlust, dem besten Zeitpunkt und zu Sonderfällen
Ein Auto ist nicht nur ein praktisches Fortbewegungsmittel, sondern auch eine Investition, deren Wert mit der Zeit sinkt. Wer sein Auto verkaufen möchte, sollte den richtigen Zeitpunkt wählen, um den maximalen Verkaufspreis zu erzielen. Doch wann genau ist der optimale Moment, um einen...
Auto verkaufen und umweltfreundliche Angebote in der Schweiz nutzen
Der Besitz eines eigenen Autos bringt viele Vorteile, aber auch hohe Kosten mit sich. Wer sein Auto verkaufen möchte, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch umweltfreundliche Mobilitätsangebote in der Schweiz nutzen. Die Alternative zum eigenen Auto sind flexible und nachhaltige...
Die Favoriten der letzten 30 Jahre auf dem Schweizer Automarkt – Gebrauchtwagenmarkt im Wandel
Die letzten 30 Jahre haben den Gebrauchtwagenmarkt in der Schweiz stark geprägt – sowohl durch Klassiker wie den VW Golf und Skoda Octavia als auch durch moderne Elektrofahrzeuge wie das Tesla Model Y. Gerade in einem dynamischen Markt wie diesem wird es für Fahrzeughalter immer wichtiger,...
Nachhaltigkeit im Autohandel Wie der Gebrauchtwagenmarkt die Umwelt schont
Die Nachfrage nach umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Mobilitätslösungen wächst stetig – besonders unter der neuen Generation, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legt. In diesem Kontext spielt der Gebrauchtwagenmarkt eine entscheidende Rolle, da er nicht nur den Kreislauf der...
Liebhaberobjekte und Oldtimer in der Schweiz verkaufen – In der Hochburg für Luxusautos
Die Schweiz ist bekannt für ihre präzisen Uhren, malerischen Landschaften und hochwertige Lebensqualität. Doch auch für Autoliebhaber hat das Land einen ganz besonderen Reiz: Die Schweiz gilt als Hochburg für Luxusautos und Oldtimer. Gerade hier, wo automobile Schätze mit Liebe zum Detail gepflegt...
Worauf Händler besonders achten: So bewerten Autoankäufer Ihr Fahrzeug – Was bei der Bewertung wirklich zählt und wie Sie den Zustand Ihres Autos vor dem Verkauf optimieren können
Der Gedanke, das eigene Auto an einen Händler zu verkaufen, kann bei vielen Menschen Unsicherheiten auslösen. Was ist das Fahrzeug wirklich wert? Worauf achten Autoankäufer in der Schweiz besonders, und wie kann man sicherstellen, dass man den bestmöglichen Preis erzielt? In diesem Artikel...
Verborgene Wertschätze: Wie Autohändler den wahren Wert eines Gebrauchtwagens ermitteln
In der Schweiz ist der Verkauf von Gebrauchtwagen oft mit vielen Unsicherheiten verbunden. Bei Auto-Sofortkauf erklären wir Ihnen die erprobte Methoden, um den tatsächlichen Wert eines Fahrzeugs präzise zu bestimmen. Dieser Prozess ist entscheidend, insbesondere wenn das Fahrzeug in den Autoexport...